Beiträge

Foto

Die Äpfel der Woche: Winter? Apfel dazu!

Wie man am besten den frostigen Temperaturen trotzt? Mit einem #apfeldazu natürlich! Ihr habt uns eure Apfel-Momente geschickt und gezeigt, wann ihr euch einen knackigen Vitaminstoß holt und mit welchen Apfel-Rezepten ihr Farbe ins winterliche Grau bringt. Vielen Dank für die tollen Posts und Einsendungen! Einige davon gibt’s hier im Wochenrückblick zu bestaunen, mehr davon auf unserer Pinnwand.

Cookies n Style setzt ihrem Kürbis-Reisgereicht mit einem saftigen Apfel die Krone auf. Das Rezept zur Kreation findet ihr auf ihrem Blog.

Foto

Sabine hat beim Apfelteilen rechtzeitig auf den Auslöser gedrückt und uns dieses herzige Bild geschickt.

Sabine

Der Legokämpfer von Marias Sohn hat wohl auch nichts als Äpfel im bzw. auch einen als Kopf.

Maria_Sohn_Legokämpfer

Andreas hat für uns dokumentiert wie sich die Zirler Taekwondo-Kämpferinnen einen Vitaminstoß holen.

Andreas_VitaminstoßfürZirlerTaekwondoKämpferinnen

Einer hoch gestapelten Herausforderung begegnet man am besten mit einem Apfel dazu, findet Bernhard.

Bernhard

Bei ja! Natürlich wurde im Rahmen des twitcooks u.a. mit Äpfeln aufgekocht.

Markus hat uns dieses „umwerfende“ Foto von seinem Apfel-Moment geschickt.

Markus

Die Freude am Kochen springt bei diesem Foto sofort über. Das Rezept für den veganen Caramell-Apfel-Augenschmaus gibt’s am gleichnamigen Blog.

Caramel-Apfel-01-02

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, hat sich wohl Marias Enkel gedacht und kuzerhand als Baumstamm verkleidet.

Maria_EnkelalsBaumstammverkleidet

Johann inspiriert uns mit seinem liebevoll angerichteten herbstlichen Dessert. Sieht wirklich zum Anbeißen aus!

Johann_HerbstlichesDessert

David holt sich beim Lernen Abwechslung aus der Obstschüssel.

David_AbwechslungbeimLernen

Vielen Dank für die vielen tollen Einsendungen! Wir freuen uns weiterhin über eure Apfel-Momente und -Rezepte, ob mit dem Hashtag #apfeldazu im Netz gepostet oder per E-Mail an [email protected].

Foto 1

Die Äpfel der Woche: Inspiration pur

Wirklich phantastisch, wozu einen ein #apfeldazu inspirieren kann. Friedrich Schiller soll  ja bereits Äpfel als Quelle seiner Inspiration bezeichnet haben. Allerdings ergötzte sich der Dichter vor allem am Geruch faulender Äpfel, von denen er immer ein paar in seiner Schublade gehabt haben soll. Unsere Äpfel der Woche kommen im Gegensatz dazu wunderbar frisch daher – diesmal sind richtige Kunstwerke dabei. Ihr habt uns Bilder von euren Stillleben, Apfel-Momenten und eurer Küchenkunst geschickt und fleißig im Netz gepostet, wir stellen euch einige davon vor. Eine Übersicht über alle gibt’s wie immer auf unserer Pinnwand. Schick uns auch deinen Apfel-Moment oder dein liebstes Rezept mit #apfeldazu und gewinn bei unserem Gewinnspiel mit etwas Glück eines von 3 Apple iPads und einen Jahresvorrat an heimischen Äpfeln.

Wie hübsch das aussehen kann, wenn der Apfel nicht weit vom Stamm bzw. Ast fällt, zeigt uns Alexandra.

Alexandraapfel

Julzalicious hat uns etwas von Zimtschnecken mit heimischen Äpfeln und Birnen gezwitschert.

Alexandra hat einen Apfel dazu à la Wilhelm Tell oder die Tribute von Panem in Szene gesetzt.

alexandra1apfel

glueckstopf hat sich in der Küche Schicht für Schicht dem Apfel dazu gewidmet.

Foto 5

Sylvia schenkt uns ihr Lächeln mit #apfeldazu.

Apfel 1

Christiane hat es wirklich gut getroffen und einen ganzen Korb voll Äpfel gesammelt.

Christiane1apfel

coras_family hat mit #apfeldazu gebastelt und verrät uns ihren Lieblingskuchen.

Foto 3

Und Fabian hat sich bei unserem Partner The Mall einen Apfel dazu geholt. Nächste Woche verteilt The Mall übrigens noch mehr Äpfel an unterschiedlichen Plätzen. Mehr Infos dazu demnächst.

Foto 1

Die Äpfel der Woche: märchenhaft, paradiesisch und so lecker

Auch diese Woche wurden wieder fleißig Apfel-Momente geknipst, Apfelrezepte gekocht und im Netz geteilt. Hier ein kleiner Rückblick auf die vergangene Woche und gleichzeitig eine Inspiration fürs Wochenende:

Bigii nimmt sich einen Apfel wie aus dem Märchen dazu.

Foto 2

Krautkopf wird zum Wiederholungstäter und bäckt den Lieblings-Apfelkuchen wieder und wieder. Das Rezept dazu stellen wir dir hier vor.

Foto

Für LGV Frischgemüse gibt es einen Paradiesapfel aufs Brot und einen Apfel dazu.

#apfeldazu Tag des Apfels

Himbeerstaude machen zwei knackige Äpfel schöne Augen.

Foto 4

Miiittzzziii zeigt uns mit einem wunderbaren Tafelbild wie sehr sie Äpfel lieben.

Foto 5

MoniMohnbrot zaubert Bratäpfel und den passenden Reim dazu.

Alle Apfel-Momente und -Rezepte gesammelt findest du auf unserer Pinnwand. Lass dich inspirieren und stell dein Foto mit #apfeldazu ins Netz, um bei unserem Gewinnspiel dabei zu sein.

apfelkönigin_v2

Apfel-Momente einer Apfel-Königin

Als Apfelhoheit, so gehört sich das, nimmt man sich regelmäßig einen Apfel dazu. Manchmal auch zwei, oder drei. Apfel-Königin Anna Maria I hat alle Hände voll zu tun und erlebt eine Vielzahl an Apfel-Momenten.

Zum Tag des Apfels steht sie Andrä Rupprechter und Reinhold Mittlehner zur Seite.

Auch bei ja! Natürlich schaut Anna Maria I auf einen Apfel dazu vorbei.

Mit uns teilt sie einen weiteren Moment mit #apfeldazu.

apfelkönigin_v2

Mit bürgerlichem Namen heißt die Apfel-Königin übrigens Anna Maria Prem und stammt von einem Obstbaubetrieb aus Kopfing bei Kaindorf. Sie hat 2011 an der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährungsökologie mit Auszeichnung maturiert und das einjährige Obstbau-Kolleg in der Fachschule Gleisdorf besucht. Ihre Lieblingsäpfel sind die Sorten Topaz und Breaburn.

Welche ist deine liebste Apfelsorte und wann nimmst du dir einen Apfel, vielleicht auch zwei oder drei Äpfel dazu? Zeig’s uns auf einem Foto, das du ins Netz stellst, und mach mit beim Apfel-Moment Gewinnspiel um 3 Apple iPads und einen Jahresvorrat an österreichischen Äpfeln!

Foto 4

Äpfel der Woche: Wer A sagt, muss auch #apfeldazu sagen!

Auch diese Woche habt ihr wieder bewiesen wie vielfältig sich Äpfel einsetzen lassen. Das Lieblingsobst wurde gemixt, gekocht, verbacken und von menschlichen wie tierischen Apfelfans mit Genuss pur verspeist. Was sich mit Äpfeln noch alles anstellen lässt und bei welchen Partnern es aktuell einen Apfel dazu gibt, siehst du auf unserer Pinnwand.

 

Wer A sagt, muss auch Apfel dazu sagen. Das hübsche Apfel-A von Uitztext finden wir eins a!

Foto 1

Auch Schwein Jackie schmecken die österreichischen Äpfel. Eaglepowder hat das grunzende Apfelvergnügen in einem Video festgehalten.

Jackie will auch einen #Apfeldazu #Jagawirt #Steiermark

Ein von @eaglepowder gepostetes Video am

 

Bei Küchensprint geht es in der Küche mit einer Apfel-Vanille-Biskuit-Tarte rund. Foto  

 

Thomas Weber hat zum Rezept von Bine kocht die passende Band-Empfehlung.

 

In Reginas Apfel ist ein äußerst freundlicher Wurm drin, sie hat uns ihren Apfel-Moment per E-Mail geschickt.

Apfel  

Avocadobanane bringt uns mit ihrem Gansl mit #apfeldazu in Martini-Stimmung.
Foto

 

Bowsessed findet in einen gesunden Smoothie gehört unbedingt ein Apfel dazu und mixt sich daraus einen frischen Fruchtcocktail.

Foto

Wie sieht dein Apfel-Moment aus und wozu gibst du in der Küche einen Apfel dazu? Verrate es uns und stell dein Foto davon mit dem Hashtag #apfeldazu z.B. auf dein Twitter, Instagram oder Facebook Profil – schon bist du beim Gewinnspiel dabei. Wer A sagt, muss schließlich auch Apfeldazu sagen!